@ Seminare Harald Steffen

D-A Wandler
Diplomarbeit

Eigene Darstellung

E-Technik, Grundlagen (GL)

Unterlagen, Informationen, Texte und Übungen für Bachelorstudierende. der DHBW Querschnitt aus interessanten Stoffgebieten zum Download im PDF-Format.

..

Unterlagen: Die folgende Sammlung enthält Verlinkungen (rot) zu den Texten, klicken Sie das an was Sie interessiert. Inhalte im PDF-Format. Einige sind mit Passwort versehen, dies erhalten Sie in der Vorlesung.

  • Einführung E-Technik

  • Grundlagen E-Technik

  • Definitionen

  • Passive Zweipole

  • Widerstand -R-

  • Kondensator -C-

  • Induktivität -L-

  • Spezielle Themen

  • Wheatstone Messbrücke

  • Zeigertechnik (GL)

  • Analoge Filtertechnik, passiv (GL)

  • Motorsteuerungen (GL)

  • Labor E-Technik

  • Labortermin 1, Grundlagen

  • Labortermin 2, Anwendungstechnik

  • Labortermin 3, Laborbericht

.

  • Halbleitertechnik

  • Halbleitertechnik (GL)

  • Diode

  • Z-Diode, Zenerdiode

  • Transistor, bipolar

  • Feldeffekttransistor

  • Leistungshalbleiter

  • Operationsverstärker, OPV

  • GL Digitaltechnik (Grundfunktionen)

  • Spezielle Themen

  • Analoge Filtertechnik, aktiv (GL)

  • GL SPS-Technik (Grundfunktionen)

.

.

Nur für Zwecke der Aus- und Weiterbildung, keinerlei Haftung bei Fehlern und Auslassungen. Die Inhalte werden fortlaufend aktualisiert, online ist immer die aktuellste Version. Für Fehlerhinweise bin ich dankbar!

Wir setzen keine Cookies. Informationen finden Sie unter der Datenschutzerklärung und dem Impressum. Unsere verwendete Software (Herstelleraussage, Sitz des Unternehmens ist Bonn) filtert den Cookie-Code bereits auf dem Server aus - so lange bis der Besucher sein OK gegeben hat. Weiteres Tracking findet nicht statt. Die von uns erhobenen Daten werden nicht Dritten zugänglich gemacht. Wir speichern lediglich die für die Auftragsabwicklung erforderlichen Daten nach den gesetzlichen Vorgaben.

Cookies sind für den reibungslosen und sicheren Betrieb der Site absolut NICHT erforderlich.