@ Seminare Harald Steffen

Gerüst

Skripte

Für Studierende sind Skripte & Ergänzungen & Übungen etc. digital, ausschließlich im PDF-Format, verfügbar. Eine Möglichkeit eines PDF-Readers finden Sie z.B. auf der Site von Adobe.

Aus Umweltgesichtspunkten ist oftmals ein zusätzlicher Druck nicht erforderlich, wir unterstützen gerne die Idee des papierlosen Büros.

Verlinkungen und Passwörter - sofern erforderlich - zu den Skripten erhalten Sie gerne in der Vorlesung.

Alle digitalen Unterlagen, hier unter Skripte angeboten, werden im EU-Raum gehostet. Internetbasierte Datenübertragungen können grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

Digitale Unterlagen für Teilnehmer:innen werden nur auf Sites hochgeladen, auf die wir unbeschränkte Rechte haben.

.

Verzeichnis aktueller Inhalte:

Studiengang / Thema

Vorlesungsinhalte

Blitzlichter

Allgemeines 1

Allgemeines 2

Grundlagenfragen / Wiederholungsfragen etc.

       

Allgemeines E-Technik

Allgemeines Binäre
Verknüpfungen

       

Beginners...

KV-Diagramm
Einführung

 

Netzplantechnik

         

E-Technik DHBW

     

Formelsammlung (Kurz)

 

Grundlagenfragen 1

E-Technik DHBW

         

Grundlagenfragen 2

E-Technik DHBW

         

Grundlagenfragen 3

E-Technik Einführung Master

         

E-Technik Einführung Bachelor

           

Grundlagen des Wirtschaftens (DHBW)

           

Wirtschaftsinformatik (Bachelor)

Teil 1

         

Softwarevalidierung

         

Grundlagenfragen 1 (10 Min)

Automatisierungstechnik, Industrie 4.0

           

Information Systems Engineering

           

E-Anwendungen

Vorlesung Teil 1

 

Teil 1

     
             
             
         

Zielgruppe

Thema

PDF-Skript

Übungsskript
Fragen

Übungsskript
Lösungen

Bachelor (DHBW)
Maschinenbau

Elektrotechnik, Elektronik

Bachelor (DHBW)
Wirtschaftsinformatik

Elektrotechnik, Elektronik

Master

Informationswissenschaft

Bachelor (DHBW)
Wirtschaftsingenieurwesen

Elektrotechnik, Elektronik

Bachelor

Elektrotechnik, Elektronik
(Grundlagen)

Bachelor (DHBW)

Informatik

Bachelor

Dokumentenmanagement
Softwarevalidierung

Bachelor / Master (DHBW)

Laborberichte
Studienarbeiten

Bachelorarbeiten
Masterarbeiten

Bachelor / Master

Grundlagen Informatik

 

Bachelor (DHBW)

Kommunikationssysteme

   

Anhang zu den Übungsbeispielen, z.B. der Kalkulation:
Im zwischenunternehmerischen Warenverkehr wird oftmals der Nettobetrag angegeben, bzw. die Kalkulation wird mit Nettobeträgen ausgeführt.

.Beachten Sie die gesetzlichen Bedingungen des Urheberrechts. Für eine schnelle Kontaktaufnahme E-Mail oder unser Kontaktformular.

Wir setzen keine Cookies. Informationen finden Sie unter der Datenschutzerklärung und dem Impressum. Unsere verwendete Software (Herstelleraussage, Sitz des Unternehmens ist Bonn) filtert den Cookie-Code bereits auf dem Server aus - so lange bis der Besucher sein OK gegeben hat. Weiteres Tracking findet nicht statt. Die von uns erhobenen Daten werden nicht Dritten zugänglich gemacht. Wir speichern lediglich die für die Auftragsabwicklung erforderlichen Daten nach den gesetzlichen Vorgaben.

Cookies sind für den reibungslosen und sicheren Betrieb der Site absolut NICHT erforderlich.